• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Youtube
Waldsinnig Food-, Design- & Lifestyle-Blog
  • Menü

A Pancake Lovestory

von Kerze

Wer mir auf Instagram folgt, der weiß: Ich liebe Pancakes ;-). Ein Sonntagmorgen ist nicht komplett, wenn es keine Pancakes zum Frühstück gibt.

Natürlich habe ich deshalb auch schon das ein oder andere Rezept ausprobiert und mit verschiedenen Zutaten herum experimentiert.  Ob vegan, mit Bananen, mit Blaubeeren, extra fluffig oder mit Nussmus – Eigentlich gelingen Pancakes fast immer, wenn man nur ein paar Grundregel einhält:

  • sie müssen auf niedriger bis mittlerer Stufe backen
  • man muss ihnen etwas Zeit geben
  • der Teig darf nicht zu flüssig und nicht zu fest sein – was man mit dem Mehl bzw der Flüssigkeit gut ausbalancieren kann

Mein momentanes Lieblingsrezept für 2 Personen geht so:

  • 120 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 80 ml Milch (oder Mandelmilch)
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
  • Kokosöl

Die Eier trennen, das Eiweiß aufschlagen oder zumindest schaumig schlagen (Ihr könnt diesen Schritt auch sein lassen und das ganze Ei nur etwas aufschlagen, aber so werden die Pancakes besonders fluffig). Das Eigelb mit der Milch, dem Salz und dem Ahornsirup vermengen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und sieben. Die Eigelbmasse mit der Mehlmischung vermengen und das geschlagene Eiweiß unterheben. Wenn der Teig zu flüssig ist, etwas mehr Mehl unter die Mischung heben –  wenn er zu fest ist, etwas Milch dazu geben. Kokosfett in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze schmelzen und mit einem EL (pro Pancake 2 EL)  den Teig in die Pfanne geben. Der Teig ergibt ca 8 kleine Pancakes. Wenn der Teig Bläschen wirft und am Rand etwas fest wird wenden. Nicht zu lange warten, damit der Rand nicht zu fest wird. Ihr könnt die Pancakes im Ofen bei 100° warm halten. Unbedingt mit Beeren und Ahornsirup Toppen!

Tipps für Eure Lieblingspancakemischung:

  • Wenn ihr keine Eier da habt, verwendet Bananen (Mit einer Gabel zerdrücken und unterheben)
  • Nussmus macht die Pancakes etwas saftiger, aber auch fester
  • Für Blaubeerpancakes bitte kleine Beeren wählen / gefrorene Beeren vorher gut abtropfen lassen, damit der Teig nicht durch die bläuliche Flüssigkeit grau wird.
  • Kakao für Schokopancakes verwenden oder geschmolzene Schokolade (lecker mit Himbeeren)
  • Erdnussbutter ist auch eine leckere Zutat für besondere Pancakes
  • Gewürze wie Vanille oder Zimt schmecken auch super lecker in Pancakes
  • Matcha oder Kurkuma sorgen für eine besondere Note

Seid kreativ! 🙂

Topping-Ideen:

  • Beeren (natürlich!) Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren…
  • Ahornsirup (natürlich!)
  • Mangostückchen
  • Kokosflocken, -raspeln
  • Kakao Nibs
  • Schokoladenstückchen
  • Geschmolzene Schokolade
  • Karamelsoße
  • Dattelsirup
  • Chiasamen
  • Granola
  • Griechischer Joghurt
  • Bananen
  • Feigen
  • Honig
  • Apfelstückchen
  • Nüsse

…

Was ist Euer Lieblingspancake-Rezept? Habt ihr noch Tipps oder eine besonders kreative Toppingidee? Ich würde mich über Kommentare sehr freuen!

Liebe Grüße,

Kerze

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
5 Kommentare
  1. Julius
    Julius sagte:
    5. Oktober 2017 um 09:34

    Ich muss gestehen, ich habe seit Jahren keine Pancakes mehr gemacht. Aber als ich heute Morgen im Zug deinen Beitrag las, hab ich richtig Lust bekommen, mich am Wochenende mal wieder an den Herd zu stellen 🙂

    Lieben Gruß

    Antworten
    • Kerze
      Kerze sagte:
      5. Oktober 2017 um 10:10

      Hey Julius,
      Danke! Du wirst es nicht bereuen! 🙂
      Liebe Grüße

      Antworten
  2. Sonja
    Sonja sagte:
    6. März 2018 um 09:36

    Pancakes sind einfach toll und es wird nie langweilg, weil man es mit den unterschiedlichsten Dingen kombinieren kann es es so lecker schmeckt.

    Antworten
    • Kerze
      Kerze sagte:
      6. März 2018 um 09:52

      Yeah! Genau! 🙂

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Ein frischer Start mit Matcha - Waldsinnig Food-, Design- & Lifestyle-Blog sagt:
    29. Dezember 2017 um 12:14 Uhr

    […] Wenn ihr nach weiteren Pancake-Inspirationen sucht, hier lang! […]

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blogger

Laura
Kerze

Facebook

Kategorien

  • Design (2)
  • Food (12)
  • Living (8)
  • Podcast (3)
  • Sinn (6)
  • Style (4)
  • Wanderlust (4)

Neueste Beiträge

  • Unser erstes gemeinsames Buch21. Oktober 2019 - 11:58
  • Eat more of what makes you happy19. April 2019 - 20:20
  • Waldsinnig Working Space1. Juli 2018 - 21:31

NEWSLETTER

© Copyright - Waldsinnig
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen