• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Youtube
Waldsinnig Food-, Design- & Lifestyle-Blog
  • Menü

„Das wird dein Tag“ – Mein neues Kochbuch

+ Gewinnspiel

Kerze

Oh mein Gott – Es ist soweit! Heute ist mein erstes richtiges Kochbuch erschienen. So ein richtiges Buch, was man im Buchladen kaufen kann! :-O Ich habe vor drei Jahren zwar bereits mit Davert ein Kochbuch gemacht, aber das ist ja alles etwas mehr in Eigenregie erstellt worden und enthält auch viele Blogger-Beiträge. Dieses ist jetzt ein wirklich, richtiges Buch, das bei einem Verlag erscheint! Ihr merkt, ich bekomme bei dem Thema noch nicht wirklich sinnvolle Sätze zustande ;-). Darum fang ich jetzt einfach mal an, zu erzählen, worum es in dem Buch eigentlich geht und wie ich zu dem ganzen Projekt gekommen bin…

Das Buch handelt, wie man es auf dem Cover schon lesen kann, um Frühstücksgerichte. Bzw. geht es darum, sich Zeit für sich selbst und für ein schönes Frühstück zu nehmen. Sei es in der Woche, am Wochenende, mit Freunden, der Familie oder dem Partner. Es „sich schön zu machen“ ist für mich einfach eine Form von Selbstliebe und das möchte ich mit meinem Buch vermitteln. Darum ist es gefüllt mit vielen kleinen, mittleren und etwas größeren Rezepten, die zu „deinem Tag“ passen. Alle sind besonders einfach und meistens sehr schnell zuzubereiten. Ich bin nämlich keine große Köchin ;-). Aber ich versuche kreativ mit guten Zutaten umzugehen und das möchte ich euch mit meinem Buch zeigen!

Im Buch findet ihr außer der Rezepte aber auch ein paar kleine Morgenroutine-Tipps. Mein Lieblingstipp ist, morgens nach dem Aufstehen zuerst ein großes Glas Wasser zu trinken, um seinen Kreislauf und die Verdauung anzukurbeln. Denkt aber nicht, ich könnte mich an alle meine Tipps jeden morgen halten :-). Ich mag es meine Routine hin und wieder zu variieren und meiner Laune anzupassen. Das wichtigste ist, dass man sich einmal Gedanken darüber macht, wie man sich selbst am schönsten seinen Morgen, egal wie lang er ist, gestalten könnte.

Das war auch meine Grundidee: Sich Zeit für seinen Start in den Tag zu nehmen, auch wenn man vielleicht mal alleine am Küchentisch sitzt. Als mir diese Idee für das Kochbuch kam, hat meine Cousine Anne noch bei mir in Münster gewohnt. Ich war zu der Zeit immer eher der Typ Mensch, der jede Sekunde Morgens zum Schlafen ausgenutzt und so oft es geht auf „Snooze“ gedrückt hat. Als ich mich dann immer morgens, nach einem oft langen Netflix-Abend, durch die Küche ins Bad geschleppt habe, saß dort schon meine Cousine mit ihrem Frühstück und einem Buch. Sie hat sich einfach immer die Zeit genommen mitten in der Woche morgens in Ruhe, alleine zu frühstücken und dabei noch ein Buch zu lesen. Diese Ruhe hat mich auf jeden Fall inspiriert etwas an meiner Morgenroutine ändern zu wollen. Am Wochenende hingegen war ich schon immer die Frühstückskönigin! Auch wenn ich alleine gefrühstückt habe, gab es für mich Peanutbutter-Pancakes oder French Toasts mit Beeren oder Avocado mit Poached Eggs (…weitere Rezepte im Buch :-P). Ich hab es mir dann immer richtig schön gemacht. Natürlich habe ich hin und wieder auch Leute eingeladen, aber wenn man Gäste hat, ist es doch noch etwas anderes, als wenn man es sich auch mal alleine schön macht. Daher kommt also meine Inspiration! Ich habe mir gedacht, dass es viel zu wenig „promoted“ wird, auch einmal alleine zu frühstücken und sich selbst damit etwas Gutes zu tun.

Da ich schon für Davert viele Rezepte, Rezeptbilder und dann natürlich auch das Kochbuch erstellt hatte, war es für mich garnicht so abwegig, einmal dem Hölker-Verlag meine Ideen für Kochbücher zu präsentieren. Ich wollte einfach einmal austesten, ob diese Ideen wirklich Potential haben könnten. Diese Idee fand auf jeden Fall Anklang… 🙂

Die Arbeit an dem Buch hat mir sehr viel Spaß gemacht! Es gab natürlich auch Momente, an denen ich gedacht habe: „Hoffentlich merkt niemand, dass ich eigentlich gar nicht kochen kann und auch keine professionelle Fotografin bin!“ 😀 und ich war natürlich während der Zeit sehr angespannt, aber alles in allem hat alles super gekappt und Spaß gemacht. Die Zusammenarbeit mit meinen Lektorinnen Angela und Dagmar vom Hölker Verlag  war wirklich ideal. Sie haben mir so viel zugetraut und mir so viele Freiheiten gelassen und mich doch noch geleitet. Sie haben mir quasi die Chance gegen mich weiterzuentwickeln ohne meinen Stil verändern zu wollen. Unser einziger „Streitpunkt“ war die Farbe grau :-D. Für meinen Geschmack ist das Buch sehr bunt und verspielt. Für den Hölker Verlag hingegen gehört „Das wird mein Tag“ eher zu den zurückhaltenden, sanften Designs. Ich benutze sehr, sehr gerne für Fotos die Farben grau und weiß ;). Meiner Meinung nach kommt das Essen somit viel besser zur Geltung. Aber was rede ich da, ich verwende für alles gerne die Farbe grau! Bekleidung, Wandfarbe, Stoffe… Da hatten wir zum Glück noch die hervorragende Grafikerin Stefanie Wawer an unserer Seite. Sie hat mit ihrer Gestaltung ein wenig mehr Farbe und Leben in das Buch gebracht. So konnten wir uns alle in einer Mitte treffen, mit der wir alle sehr glücklich waren.

Das „Grau“ meiner Rezepte war dann die Avocado ;-).  Aber, was soll ich machen… ich liebe einfach Avocado! Aber ich habe mich dann doch auf drei Rezepte mit Avocado beschränken können. Ansonsten ist bei den Rezepten aber für jeden etwas dabei. Um euch auf den Geschmack zu bringen, habe ich ein Lieblings-Alltagsrezept von mir einmal für Euch heraus gesucht.

BOWL OF SUNSHINE

Wenn Du an einem regnerischen Morgen nicht von der Sonne geweckt wirst, ist die Bowl of Sunshine genau das richtige. Genieße den Sonnenschein in einer Schale zu deiner Morgenzeitung und spüre dieses wohlig-wärmende Gefühl, dass dich langsam in den Tag starten lässt.

½ Mango

200 ml Kokosmilch

40 g Couscous

2 TL Kokosblütenzucker

1 TL Kokosraspeln

Die Mango halbieren. Eine Hälfte der Mango schälen und entkernen. Ein paar Streifen der Mango zur Seite legen und den Rest in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren. Die Kokosmilch aufkochen. Den Couscous dazugeben und kurz kochen lassen. Die Hitze runter stellen und das Mango-Püree unterrühren. Den Kokosblütenzucker dazu geben. Mit den Mangostreifen und Kokosraspeln garnieren.

So und nun das I-Tüpfelchen meines Beitrags: Ihr könnt 3 x „Das wird dein Tag“ gewinnen! Alles, was ihr dafür tun müsst, ist in die Kommentare eure liebste Morgenroutine zu schreiben. Am 19.03. werden die Gewinner ausgelost! Ich freu mich total dieses Erlebnis mit euch teilen zu können und wünsche euch viel Glück beim Gewinnspiel!

LG, Kerze

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
43 Kommentare
  1. Karin
    Karin sagte:
    6. März 2018 um 21:37

    Hallo Kerze,

    sollte ich wirklich die Erste sein, die Deinen Beitrag kommentiert und in den Lostopf hüpft?
    Meine liebste Morgenroutine ist, nach dem Aufstehen den Blick auf die noch stille Umgebung zu genießen und einfach ein paar Mal tief durchzuatmen, bevor der Alltag mich wieder einholt! Und ein anständiges Frühstück gehört natürlich auch dazu….

    Danke für die tolle Verlosung und liebe Grüße
    Karin

    Antworten
    • Kerze
      Kerze sagte:
      6. März 2018 um 21:39

      Hey Karin,

      ja, so ist es wohl! 🙂 Ich hab den Beitrag noch nicht bei Facebook und Instagram geteilt :-D!

      Das ist eine schöne Morgenroutine! Das sollte ich viel öfter auch machen.

      Liebe Grüße und viel Glück!

      Antworten
  2. Julius
    Julius sagte:
    6. März 2018 um 22:47

    Hallo Kerze,
    ich war oder bin eigentlich kein Morgenmensch und hab wie du früher versucht maximal lange zu schlafen. Das führte dann automatisch dazu, dass ich mich bereits morgens beeilen musste. Im Grunde genommen ist das noch immer so, mit einem entscheidenden Unterschied. Da ich morgens immer eine Stunde Zug fahre, muss ich entschleunigen und habe Zeit, zu lesen, einen Podcast zu hören und eine Kleinigkeit zu essen. Denn Internet funktioniert bei der Bahn bekanntlich nicht richtig. Diese Zeit, die viele als Verschwendung ansehen, ist mir mittlerweile enorm wichtig. Wenn ich Home Office mache, merke ich, wie mir die Stunde Ruhe am Morgen vor der Arbeit fehlt.
    Liebe Grüße und Glückwunsch zum Buch, Julius

    Antworten
    • Kerze
      Kerze sagte:
      12. März 2018 um 12:59

      Hey Julius,

      Das kann ich mir gut vorstellen, dass Du in der Bahn gut entspannen kannst! Vielleicht kannst Du Dir ja dann an Homeoffice-Tagen eine kleine Morgenroutine einbauen und Dir ein wenig Zeit nehmen, bevor Dein Arbeitsalltag beginnt :-).

      Liebe Grüße und viel Glück beim Gewinnspiel!

      Antworten
  3. Magdalena
    Magdalena sagte:
    6. März 2018 um 23:00

    Hallo!
    So richtig eine Morgenroutine habe ich nicht, ich bin auch eher der Typ „bis zum letzten Drücker im Bett liegen bleiben“, was damit zu tun hat, dass ich bis um halb 7 aus dem Haus sein muss.
    In letzter Zeit gewöhne ich mir aber immer mehr an, mir in der Früh ein paar Momente Zeit zu nehmen um mir den Tag durch zu denken und mir zu überlegen, was mich alles erwartet. Das entspannt meinen Tagesbeginn irgendwie.
    Ich gebe mir große Mühe zu frühstücken, meistens läuft es aber darauf hinaus, dass ich mir was mitnehme und in der Arbeit esse, bevor ich zu arbeiten anfange. Das hat den Vorteil, dort nochmal kurz zur Ruhe zu kommen, bevor es los geht und bis dahin ist auch mein Magen wach.
    Ich finde es super, dass du ein ganzes Buch geschrieben hast und würde mich voll freuen, wenn ich es gewinnen würde, weil ich gerne ein bisschen Abwechslung in mein Frühstück bringen würde. Alles Liebe, Magdalena

    Antworten
  4. Mams
    Mams sagte:
    7. März 2018 um 16:37

    Hallo Kerze
    Seit 27 Jahren jeden Tag ( mit ganz wenigen Ausnahmen) mit meinem Mann zu frühstücken. Immer noch und immer wieder schön. Besonders am Wochenende, im Urlaub oder im Sommer auf der Terrasse

    Antworten
  5. Jenni
    Jenni sagte:
    8. März 2018 um 21:29

    Huhu Ihr Beiden,
    bei mir sieht jeder Morgen gleich aus. Ich trinke jeden Morgen eine Tasse Tee und dann erst wird gefrühstückt.
    Viele Grüße Jenni

    Antworten
  6. Nani Hecht
    Nani Hecht sagte:
    8. März 2018 um 21:36

    Hallo Kerze,
    toll, was du so alles machst🙂
    Dein Kochbuch sieht super aus! Ich liebe Kochbücher!
    Mein Morgenritual ist gleich nach dem aufstehen ein warmes glas wasser mit frischem Zitronensaft zu trinken und meinen 2 verschlafenen kids die schlechte Laune auszutreiben😁
    Liebe Grüße, Nani

    Antworten
  7. iwi bauer
    iwi bauer sagte:
    8. März 2018 um 21:56

    liebe Kerze.
    mein tag fängt an mit dem satz: ich liebe das leben und das leben liebt mich und dann mit stille und bewußt das frische, neue einatmen und das alte, kranke, verbrauchte ausatmen.
    dann gibts frühstück und der tag kann beginnen.
    hätte eine riesenfreude mit deinem buch und deinen frühstücksvariationen.
    alles liebe iwi

    Antworten
  8. Pascal
    Pascal sagte:
    8. März 2018 um 22:54

    Hui. Erst einmal herzliche Glückwünsche zu Deinem eigenen Buch. Ich glaube, dass ist für jeden Foodie ein ganz toller Moment, wenn Er/Sie die Gelegenheit bekommt, ein Kochbuch zu kreieren. Also, ein eigenes Kochbuch wäre für mich auch noch ein Traum. 🙂 Deswegen freue ich mich auch echt für jeden, der diese Chance bekommt. Und wenn das Ergebnis dann auch noch so schön und spannend aussieht, dann sowieso. 😀 Also, ganz toll, Kerze.

    Ich finde Deine Frage nach der Morgenroutine eigentlich total spannend, weil ich mir über die Morgenroutine eigentlich noch nie Gedanken gemacht habe. Zumindest nicht über die Morgenroutine in der Woche. Ich glaube, meine Abendroutine hätte da mehr Inhalt. 😀 Am Wochenende liebe ich es aber, im Wintergarten zu frühstücken. Wenn man da sitzt und nach draußen oder in den Himmel schaut und eine gewisse Ruhe genießt, dann ist das schon etwas schönes. Dazu dann ein schönes Frühstück, was will man in diesem Moment mehr.
    Liebe Grüße
    Pascal

    Antworten
  9. Marina
    Marina sagte:
    8. März 2018 um 23:03

    Liebe Kerze,
    herzlichen Glückwunsch zum Buch! Es wird sicher ein Erfolg!
    Wenn ich morgens das Rollo hochziehe, schaue ich der Sonne entgegen (oft, nicht immer;-)) ich halte kurz inne und atme noch einmal kräftig durch. Wochentags frühstücke ich gegen 9 Uhr gemeinsam mit meinen Kollegen, so dass die Tage relativ relaxt beginnen. Punkt 9:30 Uhr beginnt dann der Wahnsinn:-)
    Liebe Grüße
    Marina

    Antworten
  10. Lea
    Lea sagte:
    9. März 2018 um 06:32

    Der tollste Morgen ist der Samstagmorgen. Dann kann ich als Frühaufsteher bei Sonnenaufgang auf den Markt gehen, Blumen, Eier und Brötchen kaufen und danach mit meinem Partner in den Tag starten, der froh über 1-2 Stunden mehr Schlaf ist 🙂 Dann kochen wir Eier und Kaffee. Für den Kaffee mahlen wir die Bohnen jeden Morgen frisch. Das ist teilweise etwas zeitaufwendig, lohnt sich geschmacklich aber so sehr 🙂 Und dann wird lang und ausgiebig gefrühstückt. Mit Musik. Dafür liebe ich das Wochenende <3 Und selbst in der Woche, vor der Arbeit, kann ich nicht ohne Frühstück aus dem Haus und nehme mir die kurze Zeit für mich

    Antworten
  11. Annemarie
    Annemarie sagte:
    9. März 2018 um 16:31

    ohh wie schön 🖤
    …und die Farben!!! herzlichen Glückwunsch!
    meine Morgen Routine…?!?
    mindestens eine halbe Stunde für mich, einfach eine Schnitte und eine Tassee Kaffee zum Frühstück. Das reicht mir schon.
    Dazu noch mehr Inspirationen aus deinem Buch wären ein Traum.

    Antworten
  12. Susann Fischer
    Susann Fischer sagte:
    10. März 2018 um 06:35

    Meine Hühner aus dem Stall lassen, sie mit frischem Wasser und Futter versorgen und schauen ob sie mir ein Ei gelegt haben.

    Antworten
  13. Nicole T.
    Nicole T. sagte:
    10. März 2018 um 22:53

    Unter der Woche ist meine Morgenroutine leider eher kurz!
    Ich lüfte die Wohnung um die verbrauchte Luft auszutauschen, trinke ein Glas Saft und werfe einen kurzen Blick in die Tageszeitung!

    Gerne würde ich mir ein paar schöne Ideen in deinem Buch holen!

    Antworten
  14. Sabrina
    Sabrina sagte:
    11. März 2018 um 10:18

    Routine ist wahrscheinlich nur, dass ich meinen Wecker einmal snoozen lasse und wenn ich es dann aus dem Bett geschafft hab, vor dem Kleiderschrank stehe und nicht weiß, was ich anziehen soll 😉 Ich wünschte mir, dass ich mir morgens endlich mal ein bisschen mehr Zeit nehmen könnte – dann würde ich bestimmt auch mal eines deiner tollen Rezepte ausprobieren! 🙂 Aber für Samstag und Sonntag sind sie ja auf alle Fälle umsetzbar! 🙂

    Antworten
  15. Leni
    Leni sagte:
    11. März 2018 um 10:25

    “Ich liebe mein Leben, dass Leben liebt mich.“ Meine Morgenroutine ist Dankbarkeit und eine positive Affirmation, es muss nicht immer die Matcha Latte oder Fancy Bowl sein, wobei die Sunshine Bowl nur so meinen Namen schreit 😅
    Im Grunde ist es einfach, in der Umsetzung stolpern wir oft, dabei sollten wir uns und anderen viel öfter sagen wie wundervoll das Leben, unser Leben ist!
    Wie sehr wir unseren Körper lieben und das wir bereit sind für all die schönen Dinge die da draußen auf uns warten!
    Ich würde mich sehr über ein wunderbares Kochbuch mit so viel Inspiration freuen, wunderbar hast du das gemacht !
    Liebste Grüße Leni

    Antworten
  16. Franca
    Franca sagte:
    11. März 2018 um 10:26

    Leider ist meine Morgenroutine nicht mit einem ausgiebigen Frühstück verbunden (schön wärs ;-)), aber ich mag‘s trotzdem! Wenn’s zum Schminken ins Bad geht, wird vorher die Kaffeemaschine angeschmissen und beim fertig machen dann ein schöner Café Crema und ein Podcast/tolle Musik genossen. So ist der Start in den (Mon)Tag meistens nur halb so schlimm 🙂 am eichende wäre es dennoch toll sich ab und an etwas schönes aus deinem Buch zaubern zu können. Die Rezepte klingen super lecker! <3

    Antworten
  17. Franca
    Franca sagte:
    11. März 2018 um 10:26

    Leider ist meine Morgenroutine nicht mit einem ausgiebigen Frühstück verbunden (schön wärs ;-)), aber ich mag‘s trotzdem! Wenn’s zum Schminken ins Bad geht, wird vorher die Kaffeemaschine angeschmissen und beim fertig machen dann ein schöner Café Crema und ein Podcast/tolle Musik genossen. So ist der Start in den (Mon)Tag meistens nur halb so schlimm 🙂 am wochenende wäre es dennoch toll sich ab und an etwas schönes aus deinem Buch zaubern zu können. Die Rezepte klingen super lecker! <3

    Antworten
  18. Julia
    Julia sagte:
    11. März 2018 um 10:42

    Dein Beitrag hat mich ehrlich gesagt dazu gebracht erstmal über Morgenroutine nachzudenken. So etwas gibt es bei mir eigentlich nur am Wochenende. Da wird ausgiebig mit meinem Freund oder auch mal mit der ganzen Familie gefrühstückt. Das ist immer total schön und lässt einen wunderbar in den Tag starten. Also wieso nicht auch unter der Woche so schön starten?!
    Das Frühstück ist eigentlich meine Lieblingsmahlzeit und sollte noch öfter zelebriert werden!!
    Ich freue mich auf einfache und schnelle Rezepte aus deinem Kochbuch – mit French Toast und Peanutbutter Pancakes hast du mich schon ganz schön neugierig und vor allem hungrig gemacht! Ich geh jetzt erstmal Frühstück machen 😜

    Antworten
  19. Nina
    Nina sagte:
    11. März 2018 um 14:03

    Ich bin erst kürzlich auf dich und diesen Blog gestoßen. Ich bib begeistert und das Buch sieht toll aus. Glückwusch😊

    Meine liebste Morgenroutine ist mein Kaffee im Bett bevor ich aufstehe☕️

    Antworten
  20. Julia
    Julia sagte:
    11. März 2018 um 14:36

    Hallo Kerze,
    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch – es sieht super aus 😍
    Das ist eine gute Frage mit der Morgenroutine. Wenn wir morgens viel Zeit haben, genieße ich es morgens beim Anziehen und fertig machen uns viel Zeit zu nehmen, Bad und Kinderzimmer zu erkunden und dann gemeinsam zu frühstücken.
    Dem kleinen Mann kann das Frühstück zubereiten leider nicht schnell genug gehen, aber wenn das „kleine Raubtier“ versorgt ist, würde ich mich über spannende neue Frühstücksrezepte freuen 😉Hüpfe also auch gerne in den Lostopf.
    Viele Grüße

    Antworten
  21. Nina
    Nina sagte:
    11. März 2018 um 18:42

    So schön! Ich habe das Kochbuch bereits, und will es einer Freundin zum Geburtstag schenken. aber ich würde mich seeehr freuen noch ein eigenes zu gewinnen, denn es ist super, super schön!
    Wenn ich aufstehe öffne ich erstmal das Fenster sperangelweit und lehne mich hinaus um die frische Luft aufzusaugen, den Vögeln bei ihrem Lied zu lauschen und den neuen Tag zu begrüßen. Danach geht’s zur Kaffeemaschine und ich lese Bibel oder ein anderes Buch an einem gemütlichen Platz in der Wohnung.

    Antworten
  22. Kathrin
    Kathrin sagte:
    11. März 2018 um 19:27

    Huhu! Also meine morgendliche Routine während der Woche startet tatsächlich mit 1x Snooze 😉 einer anschließenden Dusche und dann habe ich noch 25 Minuten für mich bis ich zur Arbeit muss. Momentan esse ich immer eine gematschte Banane mit Haferflocken und Mandelmilch. Da wir zum Ende des Jahres die Tageszeitung abbestellt haben, nutze ich die Zeit für einen kurzen Blick bei Instagram, kraule unseren Kater nochmal kräftig durch, bevor es dann in den Arbeitsalltag geht. Es sind zwar nur 15-25 Minuten täglich für mich morgens, aber immerhin! Am Wochenende nutzen wir die Zeit für ein ausgiebiges gemeinsames Frühstück ohne zeitlichen Stress. Dann gibt’s ein Ei von unserer Döörte (unser Huhn) und immer das, worauf wir gerade Lust haben. Selbstgebacken, getoastet, gebackene Avocado, Pancakes, Rührei, Quark – je nachdem wonach uns gerade ist 😉 liebe Grüße!

    Antworten
  23. Sabine
    Sabine sagte:
    12. März 2018 um 10:05

    Hallo Kerze,

    ach Wahnsinn, ein eigenes Buch, wie toll! Gratuliere! Die Farben gefallen mir sehr gut und die Rezepte stehen ihnen sicherlich in nichts nach. Da ich Studentin bin und derzeit meine Masterarbeit schreibe, sieht meine Morgenroutine sehr entspannt aus: Ich stehe meistens um 7 Uhr auf, frühstücke (meist Joghurt oder Porridge), mache etwas Yoga oder meditiere und trinke eine große Kanne Tee bevor es dann um 8 Uhr an den Schreibtisch geht. Am Wochenende schlaf ich auch mal etwas länger und frühstücke ausgiebig mit frischen Brötchen, Ei & Co.

    Hab einen schönen Montag!

    Sabine

    Antworten
  24. Strawlary
    Strawlary sagte:
    12. März 2018 um 11:10

    Hey Kerze,
    das Cover schaut nicht nur super ästhetisch aus sondern das Beispielrezept klingt auch richtig lecker. Meine liebste Morgenroutine ist es, falls ich Zeit habe erstmal 30 Minuten Yoga zu machen. Danach hock ich mich immer mit einer großen Tasse grünen Tee und einem Buch an den Esstisch und versuche mein Handy für diese kurze Zeit am morgen aus der Küche zu verbannen.
    Glückwunsch nochmal zu deinem ersten richtigen eigenen Buch 🙂

    Antworten
  25. Daniella
    Daniella sagte:
    12. März 2018 um 12:37

    Mit zwei Kids hat man leider nicht mehr soooviel Zeit morgens für ne gemütliche morgen Routine. Aber ich mag es trotzfem sehr erstmal den großen Frisch zu machen und dann wird Frühstück gemacht. Meistens ist das auch ganz gemütlich 🙂 eben nur anders 🙂 Grüße Dani ahhh und herzlichen Glückwunsch zum Buch – es sieht wunderschön aus und uch würde mich super freuen es zu gewinnen

    Antworten
  26. Julia Erdbeerqueen
    Julia Erdbeerqueen sagte:
    12. März 2018 um 13:18

    Hallo Kerze,
    was für eine tolle Nachricht! Herzlichen Glückwunsch zum Buch. Das klingt toll und sieht auch echt schön aus. Und das sage ich als Nicht-Rosa-Fan! Diese Avocados mit Ei sehen auch grandios aus. Nomnomnom.
    Ehrlich gesagt gehöre ich auch zu den Snoozern…ich kanns nicht abschalten.
    Das mit dem Glas Wasser mache ich aber auch! Bei mir gibts meist Müsli und am Wochenende Brot oder Brezeln.
    Ich würde mich sehr über dieses wunderbare Buch freuen 🙂

    Liebe Grüße
    Juli

    Antworten
  27. Meli Moser
    Meli Moser sagte:
    12. März 2018 um 14:27

    Bialetti auf den Herd und schon mal das über Nacht eingeweichte Müsli naschen! Lieben Gruß aus Stuttgart

    Antworten
  28. Pia
    Pia sagte:
    12. März 2018 um 17:08

    Hallo Kerstin,
    ich darf ja leider nicht bei der Verlosung mitmachen 🙂 wollte dir aber auch noch auf dem „offiziellen“ Weg sagen, wie genial und schön ich das Buch finde. Man merkt wieviel Liebe du ins Detail steckst. In der schnelllebigen und oberflächlichen Zeit von heute finde ich solche Produkte besonders wertvoll. Hut ab für soviel Kreativität und Hingabe.
    Alles Liebe, Pia

    Antworten
  29. Anne Vortkamp
    Anne Vortkamp sagte:
    12. März 2018 um 18:01

    Einfach nur WOW!! Das Buch ist so toll geworden. Schön dass ich als Inspiration ein klein bisschen dazu beitragen konnte 🙂

    Antworten
  30. Theresa
    Theresa sagte:
    12. März 2018 um 18:46

    Liebe Kerze,
    herzlichen Glückwunsch! Ich gratuliere dir von Herzen zu deinem Buch! Es sieht wirklich zauberhaft aus und ich würde zu gerne deine köstlichen Rezepte ausprobieren!

    Das Liebste meiner Morgenroutine sind mir momentan ein Glas warmes Wasser mit etwas Zitrone, mein warmes Porridge und dazu die laut aufgedrehte Lieblingsmusik.

    Ganz liebe Grüße aus Berlin und ganz viel Erfolg für dein Buch!
    Theresa

    Antworten
  31. Zilli
    Zilli sagte:
    12. März 2018 um 19:10

    Hallo Kerze,
    ich bin erst vor kurzem auf deinen Blog gestoßen,er gefällt mir sehr gut.Herzlichen Glückwunsch zum Buch.
    Morgens ist in der Woche leider nicht soviel Zeit aber meine Morgenroutine habe ich da trotzdem un lege sehr viel Wert darauf. Denn ohne Tee / Kaffee (ist bei mir nach Lust und Laune Tagesformabhängig) und mein Porridge geh ich nicht aus dem Haus 🙂
    Aber mal eine Abwechslung zum Porridge wäre natürlich nicht schlecht 😉
    Viel Erfolg mit deinem Buch und Liebe Grüße

    Antworten
  32. Laura
    Laura sagte:
    12. März 2018 um 21:58

    Hey Kerze (:
    alles Liebe erstmal zum Erscheinen deines Buches! Die Fotos in diesem Beitrag sehen ja schon mal richtig vielversprechend aus!
    Bei mir ist es auch so dass ich nicht jeden Morgen dieselbe Routine verfolge, da ich Studentin bin und mein Stundenplan jeden Tag etwas anders aussieht. Ich bin aber eine totale Frühaufsteherin, ich liebe es wenn meine Mitbewohnerin noch schläft (sie ist das genaue Gegenteil, also eine richtige Langschläferin :D) und ich so genug Zeit für mich alleine habe um wach zu werden. Zurzeit sieht meine Morgenroutine aber wie folgt aus: Nach dem Aufstehen wird erstmal Öl gezogen, das ist super praktisch weil ich mir nebenbei mein Frühstück zubereiten kann. Im Moment gibt es immer Obstsalat mit Erdnussmus, Kakaonibs und Datteln. Außerdem trinke ich immer einen Tee dazu, Kaffee ist nämlich so gar nicht mein Ding und Gott sei Dank werde ich auch ohne ganz gut wach 😀 nach dem Frühstück mache ich dann eine Runde Yoga und gehe Duschen – und danach bin bereit für den Tag (:
    Trotzdem freue ich mich immer über neue Inspirationen – egal ob für Frühstücksrezepte oder Tipps wie man gut in den Tag startet.

    Liebe Grüße,

    Laura (:

    Antworten
  33. Jenny
    Jenny sagte:
    13. März 2018 um 00:07

    Meine liebste Morgenroutine?
    Das wäre unter der Woche der Kaffee und das Hörbuch im Stau Richtung Redaktion.

    Und am Wochenende der erste Kaffee mit meinem Mann und unserem Sohn im Bett – inklusive Weintrauben und Wohnzeitschriften.

    xx
    Jenny

    Antworten
  34. Fritzi
    Fritzi sagte:
    13. März 2018 um 03:44

    Ich habe momentan so garkeine Morgenroutine und auch mit frühstücken kann ich mich bislang so überhaupt nicht anfreunden, hab’s mir aber fest vorgenommen, weil das einfach für einen besseren Start in den Tag sorgen würde. Also hoffe ich, dass dein Buch mich dazu motivieren kann! 🙂

    Antworten
  35. Jana
    Jana sagte:
    13. März 2018 um 10:52

    Na Kerze, das sind ja mal Wahnsinnsneuigkeiten! Alles Gute zum Buch! 🙂 Das Bild mit den Pancakes in der Vorschau gefällt mir unglaublich gut (und macht mir gleichzeitig ganz schönen Hunger!).
    Meine Morgenroutine ist eigentlich recht einfach: aufstehen, frühstücken, fertig machen und ab zur Arbeit. Nur am Wochenende hab ich etwas mehr Zeit und nehme mir die auch – Brötchen holen beim Bäcker, etwas Sport, ausgiebiges Frühstück, im Sommer gern auf der Terrasse.

    Lass es dir gut gehen!
    Jana

    Antworten
  36. Nele
    Nele sagte:
    13. März 2018 um 10:54

    Das Buch sieht wunderschön aus! Meine liebste Morgenroutine ist, dass mein Mann, der immer vor mir aufsteht und das Haus verlässt, kurz vor dem Rausgehen noch einmal ins Schlafzimmer huscht und mir einen Kuss vorbeibringt. Dann bin ich mittlerweile auch schon wach und freue mich über diesen kurzen gemeinsamen Moment. Am Wochenende sieht das natürlich ganz anders aus, da genießen wir die gemeinsame Zeit sowieso! 🙂 Aber dieser Unter-der-Woche-Moment ist mir sehr wichtig.
    Liebe Grüße
    Nele

    Antworten
  37. Astrid
    Astrid sagte:
    16. März 2018 um 14:29

    So ein schönes Buch und offenbar so tolle Ideen!!! 😍 Meine Morgenroutine ist es noch ein Weilchen im Bett, die Ruhe zu genießen, bevor das totale Chaos über mich hereinbricht, sobald die Kinder wach sind 😉. Wenn es irgendwie möglich ist trinke ich gerne in Ruhe meinen koffeinfreien Kaffee und lese ausgiebig Zeitung. Dann weiß ich was in der Welt so los ist und was ich den Kindern anziehe, wegen dem Wetter. 👍🏻😀 Ich würde mich soooo sehr über ein Buch von dir freuen, dann würde es morgens nicht immer nur schnell ein normales Butterbrot geben! LG Astrid

    Antworten
  38. Jutta von siebenVORsieben
    Jutta von siebenVORsieben sagte:
    17. März 2018 um 16:22

    Meine liebste Morgenroutine ist erstmal – und zwar ganz alleine und in Ruhe – meinen Morgenkaffee zu machen. So richtg aufgebrüht, mit Porzellanfilter. Was ich dagegen gar nicht mag ist das Befüllen der Vesperdosen meiner Kinder. Kommt direkt hinterher 😉
    Über das Buch würde ich mich wie irre freuen!
    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten
  39. Sandra J.
    Sandra J. sagte:
    18. März 2018 um 14:33

    Am allerschönsten ist es am Morgen ganz früh im Garten – mit einer Tasse Kaffee…
    Hier und da etwas abzupfen, vielleicht eine erste Erdbeere, etwas Dill oder Petersilie und die Sonne scheint.
    Dann etwas später ein ausgedehntes Frühstück auf der Terrasse… herrlich!
    Liebe Grüße Sandra

    Antworten
  40. Kerze
    Kerze sagte:
    21. März 2018 um 21:28

    Vielen, lieben Dank an alle, die mitgemacht haben!!! 🙂 Ich freue mich total über eure Nachrichten und Kommentare zu dem Buch – sei es hier oder auf Instagram! Vielen, lieben Dank! Die Gewinner benachrichtige ich per email :-)!

    Liebe Grüße, Kerze

    Antworten
  41. Natascha
    Natascha sagte:
    27. April 2019 um 11:26

    Huhu Kerze…. durch den Verlag bin ich zu dir gekommen und würde mich sehr freuen von deinem Buch zu morgendlichen Routinen anregen zu lassen. Im Moment ist es eher so schmeiß die Kaffeemaschine an und schnell noch in ein toast beißen… 🙈 Grausam ich weiß 🙈 ich würde mich sehr über eins deines Buches freuen… LG

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blogger

Laura
Kerze

Facebook

Kategorien

  • Design (2)
  • Food (12)
  • Living (8)
  • Podcast (3)
  • Sinn (6)
  • Style (4)
  • Wanderlust (4)

Neueste Beiträge

  • Unser erstes gemeinsames Buch21. Oktober 2019 - 11:58
  • Eat more of what makes you happy19. April 2019 - 20:20
  • Waldsinnig Working Space1. Juli 2018 - 21:31

NEWSLETTER

© Copyright - Waldsinnig
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK